Vom Lagerregal in Bochum auf die internationale Bühne – die Geschichte von der Carloxx GmbH

Carloxx
Unternehmenssitz Carloxx GmbH
© Foto: Carloxx

Bochum, Flottmannstraße. Wo sich 2005 zwischen Lagerregalen und Kisten überschüssige Kfz-Ersatzteile stapelten, entstand die Idee für ein neues Geschäft. „Wir wollten diese Teile nicht einfach liegen lassen – also stellten wir sie bei eBay ein“, erinnert sich Andy Spellerberg, Geschäftsführer der Carloxx GmbH. Aus dieser pragmatischen Lösung entwickelte sich eine Erfolgsgeschichte, deren Wirkung das Unternehmen bis heute prägt.

Anzeige von

Datum:
26.09.2025



Die Anfänge – mit Restbeständen ins Onlinegeschäft

Andy Spellerberg arbeitete vor der Gründung seines Unternehmens als Kraftfahrzeugtechnikermeister. Dabei knüpfte er Kontakte zur Autoersatzteilbranche – insbesondere zu Überproduktionen und Lagerbereinigungen im Bereich Originalteile. Durch diese Erfahrung und Verbindungen konnte er Überbestände direkt von Herstellern wie VAG oder Mercedes-Benz aufkaufen. Für viele dieser Teile gab es zuvor im stationären Handel der OE-Händler kaum Absatzmöglichkeiten.

Der Onlinehandel steckte damals noch in den Kinderschuhen, doch der Gründer erkannte früh die Chance, Kund*innen weltweit direkt und effizient zu erreichen – ohne klassisches Ladengeschäft. „Wir haben schnell gemerkt, dass es eine enorme Nachfrage gibt. Wir konnten neue originale Fahrzeug-Ersatzteile zu super Konditionen anbieten – und mit der richtigen Plattform bekamen wir sofort Resonanz“, so Andy Spellerberg.

Andy Spellerberg, CEO der Carloxx GmbH
© Foto: Carloxx

„Breite Masse gibt es genug – aber Nischen sind spannend. Hier können wir uns spezialisieren und mit Qualität punkten. eBay ist dabei unser Partner Nr. 1: die Reichweite, die Tools, die persönliche Unterstützung – das ist einzigartig.“

Andy Spellerberg, CEO der Carloxx GmbH

Wachstum mit eBay – und der Schritt über Grenzen

Schon früh wagte das Unternehmen mit seinem eBay Shop Carloxx GmbH den Schritt ins Ausland. „Unser Anspruch war immer: Wir möchten in jedes Land der Welt liefern.“ Der Einstieg in den internationalen Handel war dabei kein Selbstläufer. Jedes Land bringt eigene Besonderheiten mit – von Logistik über Zoll bis zu Kundenerwartungen. Marketing-Tools, Übersetzungshilfen, Versand über DHL und FedEx und Unterstützung bei der Zollabwicklung unterstützen beim Erfolg. „Natürlich war es ein Lernprozess“, so Spellerberg. „Aber jedes Problem, das wir gelöst haben, hat unsere Prozesse besser gemacht. Heute profitieren wir von dieser Erfahrung jeden Tag.“   

Zurzeit beschäftigt Carloxx zwölf Mitarbeitende. Mit einem Umsatzwachstum bei eBay von 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr stehen die Weichen weiter auf Erfolgskurs. Treiber sind konsequente Optimierung von Sortiment, Preisen und Produkten – und die strategische Nutzung von eBay Advertising zur Bewerbung der Angebote bei eBay. „Früher haben wir pauschal Anzeigen für fast alle Produkte geschaltet. Heute tauschen wir uns regelmäßig mit eBay aus, nutzen gezielt die geeigneten Anzeigen-Formate für die richtigen Produkte und optimieren sie aus langfristigen Analysen und saisonalen Trends. So holen wir das Maximum für uns heraus.“

Orientierung am Kunden – Nähe statt Masse

Ein Erfolgsfaktor des Ersatzteile-Händlers ist der Fokus auf Qualität statt Quantität. Carloxx GmbH setzt auf passgenaue Produktpakete, etwa komplette Reparatur-Sets. „Die Kund*innen sollen nicht lange suchen müssen. Sie bestellen ein Set – und haben sofort alles für ihre Reparatur.“

Auch im Service geht das Unternehmen eigene Wege. Hoher Servicegrad, schnelle Rückmeldungen und echte Kundenorientierung prägen die tägliche Arbeit „Wir wollen für unsere Kund*innen erreichbar und lösungsorientiert sein – auch international. Oft melden sich Käufer*innen direkt bei uns, wenn sie unsicher sind, welches Teil sie benötigen oder wie der Einbau funktioniert. Dann geben wir gerne Tipps und beraten, damit die Reparatur gelingt. Uns ist wichtig, dass unsere Kund*innen zufrieden sind – nur so kommen sie wieder.“

Gerade dieser direkte Draht zu Kund*innen ist auf Online-Marktplätzen selten. „eBay ist aus unserer Sicht näher am echten Marktgeschehen und fördert bewusst die Nähe zwischen Käufer*innen und Verkäufer*innen – das macht die Plattform einzigartig. Auf anderen Marktplätzen wird der Kontakt eher eingeschränkt, bei eBay ist er ausdrücklich erwünscht.“

Neben der Nähe zu den Käufer*innen überzeugt Andy Spellerberg auch die Zusammenarbeit mit eBay selbst: persönliche Ansprechpartner, regelmäßige Treffen, detaillierte Berichte und schnelle Hilfe unterstützen das Team beim Wachstum. „Man merkt, dass wir bei eBay nicht einfach nur eine Nummer sind. Wir werden ernst genommen, bekommen konkrete Hilfestellungen – und das macht für uns den Unterschied.“

Ausblick – Neue Wege gehen

Für die Zukunft setzt Carloxx GmbH weiter auf Wachstum. Mehr Mitarbeitende, mehr Märkte, optimierte Prozesse, neue Sets und Kategorien. „Einfach machen – man wächst mit den Herausforderungen. Für uns ist eBay nicht nur ein Marktplatz – es ist ein Teil unserer Geschichte. Und wir sind sicher: Die spannendsten Kapitel stehen uns noch bevor.“


Neu: Mit eBaymag weltweit verkaufen: Kostenlos. Zentral. Automatisiert.

Das eBay eigene Tool “eBaymag” erstellt Kopien von lokalen Angeboten und berücksichtigt dabei die Anforderungen der ausgewählten internationalen Websites, auf denen verkauft werden soll.

Mehr erfahren: ebaymag | Verkäuferportal



Carloxx
Carloxx GmbH - KfZ Teile und Zubehör

ARTIKEL TEILEN MIT


NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.