¬ Kundeninformation zum Thema Fahrsicherheit
Vorsicht bei Reifenunwucht

Haweka bietet für Werkstätten und für den Reifenfachhandel zwei kostenlose Poster zum Thema Reifenunwucht an.
© Foto: Haweka
Mehr zum Thema Reifen
Nicht selten scheuen Kunden beim saisonalen Räderwechsel, diese auswuchten zu lassen. Aus Unwissenheit werden somit Folgeschäden am Fahrzeug sowie einen höherer Verschleiß in Kauf genommen, weiß Haweka. Zwei neue Poster für den Reifenfachhandel und Werkstätten dienen als zusätzliche Argumentationshilfe für die Dienstleistung. Sie erläutern, welche Kräfte bei einer Unwucht auf Fahrzeugbauteile wirken und welche gravierenden Folgen es haben kann.
Nahezu jeder neue Reifen weist eine fertigungsbedingte Unwucht auf, so Haweka. Daher wird ein Rad nach jeder Montage oder einem Überarbeitungsvorgang ausgewuchtet. Die Unwucht nimmt auch bei bereits gewuchteten Rädern nach einer gewissen Nutzungsdauer wieder zu, beispielsweise durch eine ungleichmäßige Abnutzung der Lauffläche, mit der Folge, dass Achsbauteile durch das "eiernde" Rad und Vibrationen einer außergewöhnlichen und zugleich schadhaften Belastung ausgesetzt sind.
Die beiden Poster können ab sofort kostenlos per E-Mail unter info@haweka.com als gedrucktes Exemplar bestellt werden. Die ersten zehn Bestellungen würden zusätzlich mit zwei kostenlosen Aluminiumrahmen für eine attraktivere Präsentation honoriert. Reifenmonteure könnten auch weiterhin das Werkstattposter "Anleitung zum richtigen Auswuchten" kostenfrei per E-Mail bestellen. (tm)
Copyright © 1999 - 2019 by AUTO SERVICE PRAXIS Online (Foto: Haweka)
Zurück | Artikel drucken | Kommentar abgeben | Newsletter-Abo | Heft-Abo |
Kommentar verfassen