Die Hüsges Gruppe und der TÜV Süd haben kürzlich eine strategische Kooperation beschlossen. Wie die Geschäftsführer der beiden Unternehmen, Arndt Hüsges und Klaus Balow, gegenüber unserem Schwester-Magazin "GW-trends" erläuterten, wurden auf der Basis der jeweiligen Kernkompetenzen gemeinsame operative Ziel formuliert. Es sei beabsichtigt, die Produktentwicklungen sehr eng aufeinander abzustimmen. Wie beide bekunden, soll zudem nicht nur auf dem Gebiet der Fahrzeugbegutachtung und -bewertung die Zusammenarbeit zügig intensiviert werden. "Wir haben auf dem Feld der Fahrzeugbegutachtung ein qualitativ hochwertiges Netzwerk mit zuverlässigen Partnern gesucht", begründete Klaus Balow, Geschäftsführer der TÜV Süd Auto Partner GmbH die Entscheidung für die Kooperation. Hüsges sei flächendeckend in ganz Deutschland aufgestellt und biete dem TÜV Süd die Möglichkeit, ebenfalls zukünftig bundesweit aktiv agieren zu können. Einigkeit bestehe auch darüber, dass die Hüsges Gruppe innerhalb der Kooperation weiterhin eigenständig bleibt. Die "Schnelligkeit und Wendigkeit" des Familienunternehmens Hüsges sei für den weltweit tätigen Konzern TÜV Süd nicht nur ein Kriterium dafür gewesen, die Kooperation einzugehen, sondern auch "eine gute Ergänzung", meinte dazu Kurt Deppert, Mitglied der Geschäftsleitung in der TÜV Süd Auto Partner GmbH. Arndt Hüsges betont die klare Win-win-Situation der Partnerschaft: "Der TÜV Süd wird von der Flexibilität und der innovativen Softwareumgebung der Hüsges-Gruppe ebenso profitieren wie Hüsges zukünftig von dem Markennamen TÜV Süd. Somit sehen wir für unser Unternehmen sehr gute Entwicklungschancen.“ Die 2008 gegründete TÜV-Tochter "TÜV Süd Auto Partner GmbH" ist eine Vereinigung professioneller, freiberuflicher Kfz-Sachverständiger. Die 1957 von Theo Hüsges gegründete Kfz-Sachverständigenorganisation umfasst heute ein Netzwerk von 102 Franchisepartnern mit 159 Standorten bundesweit. (asp)
Prüfdienste: Hüsges-Gruppe und TÜV Süd kooperieren

Nicht nur auf dem Gebiet der Fahrzeugbegutachtung und -bewertung soll die Zusammenarbeit künftig zügig intensiviert werden.