In der ersten Staffel der neuen Serie "Werkstatt-Checker" für Schrauber und Autofans treten vier Werkstatt-Profis aus der Region Delmenhorst gegeneinander an, um den Qualitäts-Champion zu ermitteln. In jeder Folge stellt sich ein Werkstattbetreiber dem Praxischeck durch seine Mitstreiter. Bewertet wird die Qualität von Erscheinungsbild, technischer Ausstattung, Ersatzteilangebot und Kundenservice. Den Trailer und die erste Folge, die von Chris Cloppenburg (Schrauberblog) moderierten wird, sehen Sie hier.
Bevor es vor laufender Kamera um den Titel des Qualitäts-Champions geht, treffen sich die vier Kandidaten zu einem gemütlichen Grillabend, bei dem auch eine erste Challenge mit ferngesteuerten Autos auf dem Programm steht. An den Folgetagen laden Carsten Budzinski (Kfz-Meisterbetrieb Budzinski), Marvin Franck (Kfz-Technik Leiner), Jannes Vetter (Kfz Vetter) und Jens Gulau (WWS Gulau) ihre Mitstreiter reihum zu sich ein, um ihren Betrieb von gestandenen Kfz-Profis unter die Lupe nehmen zu lassen.
Qualitäts-Urteil: Büro, Lager, Werkstatt & Co.
Auf Rundgängen wird das Erscheinungsbild von Büro, Lager, Werkstatt & Co. ebenso beurteilt wie die Qualität der technischen Ausstattung, des Ersatzteilangebots und des Kundenservices. Moderator Chris Cloppenburg vom Schrauberblog stellt den Kandidaten zusätzlich interessante Fragen. Am Ende des Rundgangs fällt die Jury ihr Qualitäts-Urteil für die jeweilige Werkstatt.
Auch interessant:
- asp-Werkstattclub: Schadenmanagement in Werkstätten
- FabuCarfix: Neue Vermittlungsplattform für Profi-Werkstätten
- Autoglas hat Zukunft: Werkstätten mit Konzeptanbieter
Wer macht das Rennen? Carsten Budzinski, Marvin Franck, Jannes Vetter oder Jens Gulau? Jetzt im Dezember gibt es jeden Monat eine neue Folge der "Werkstatt-Checker". Der Qualitäts-Champion wird in der letzten Folge im März 2025 gekürt. Jede Werkstatt ist anders, aber alle Werkstattinhaber sind mit ihren Teams mit viel Herzblut am Start. Alle kämpfen mit ähnlichen Herausforderungen – und alle legen großen Wert auf Qualität.