-- Anzeige --

VW Multivan: Bus kommt bald auch als Achtsitzer

27.05.2025 07:15 Uhr | Lesezeit: 2 min
VW Multivan
Die neue Konfiguration mit sechs Einzelsitzen im Fond ergänzt die fünf-, sechs- und siebensitzigen Versionen des VW Multivan.
© Foto: VW Nutzfahrzeuge

Volkswagen Nutzfahrzeuge wird auch den achtsitzigen Multivan als Taxi sowie als sogenannten Funkmietwagen anbieten. Soviel kostet der Aufpreis.

-- Anzeige --

Volkswagen Nutzfahrzeuge erweitert das Modellangebot des Multivan um eine neue achtsitzige Variante. Diese Version ergänzt die bisherigen Konfigurationen mit fünf, sechs oder sieben Sitzen. In der neuen Ausführung sind in der zweiten und dritten Sitzreihe jeweils drei Einzelsitze verbaut; die Sitze lassen sich einzeln verschieben oder komplett herausnehmen.

Mehr zum Thema

Mit acht Insassen bietet der Multivan immer noch ein Ladevolumen von 763 Litern. VW will den achtsitzigen Multivan auch als Taxi sowie als sogenannten Funkmietwagen anbieten

VW Multivan: Die Ausstattungen

Der achtsitzige Multivan wird in allen Ausstattungslinien angeboten. Grundlage ist dabei immer die Version mit verlängertem hinterem Überhang. Diese misst in der Gesamtlänge 5,17 Meter.

In der Basisversion "Multivan" ist das Fahrzeug serienmäßig als Fünfsitzer mit drei Einzelsitzen in der zweiten Reihe ausgestattet (55.025 Euro). Für die Umrüstung auf acht Sitze – also inklusive drei zusätzlicher Einzelsitze in der dritten Reihe – fällt ein Aufpreis von 1.612 Euro an.

Die Linien "Life", "Edition" und "Style" kommen ab Werk als Siebensitzer. In diesen Varianten befinden sich zwei Einzelsitze in der zweiten Reihe und drei in der dritten Reihe. Um die achtsitzige Konfiguration zu realisieren, muss lediglich ein zusätzlicher Sitz ergänzt werden. Der Aufpreis hierfür beträgt 660 Euro. In diesem Preis sind zwei Klapptische an den Rückseiten der Sitze der zweiten Reihe enthalten.

VW Multivan
VW Multivan Achtsitzer.
© Foto: VW Nutzfahrzeuge

Alle mittleren Fondsitze verfügen über integrierte Dreipunktgurte. Die äußeren Sitze der zweiten Reihe in den Modellen „Life“, „Edition“ und „Style“ sind mit klappbaren Armlehnen ausgestattet. Fahrer- und Beifahrersitz besitzen in diesen Versionen serienmäßig jeweils zwei Armlehnen – eine innen und eine außen.

Motorenangebot im VW Multivan

Für den Multivan stehen zwei Motorisierungen zur Auswahl: ein Turbodiesel mit 110 kW/150 PS sowie ein Turbobenziner mit 150 kW/204 PS. Beide Varianten verfügen über Frontantrieb und sind serienmäßig mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) ausgestattet.


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Transporter

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#VW

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.