-- Anzeige --

Volltreffer in Sachsen

21.07.2008 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Hebebühne übergeben

Volltreffer in Sachsen

Michael Becker aus Sadisdorf ist der Gewinner der Zweisäulen-Hebebühne Nussbaum Smart Lift 2.40 SL, welche die Fachmagazine AUTO SERVICE PRAXIS und AUTOHAUS mit Nussbaum auf der AMITEC 2008 in Leipzig verlost haben.

Wie viele Säulen hat ein Nussbaum Smart Lift 2.40 SL? So lautete die Frage auf den Gewinnspielkarten, welche während der AMITEC im vergangenen April auf den Messeständen des Verlages Springer Transport Media und Nussbaum Hebetechnik verteilt wurden. Aus den richtigen Antworten, korrekt sind zwei Säulen, wurde die Karte von Michael Becker gezogen.

Gewinn kommt wie gerufen

Als Glücksfee Anja Käppler von Springer Transport Media, München, im sächsischen Sadisdorf anrief und Michael Becker zum Gewinn der Hebebühne gratulierte, konnte der Kfz-Meister sein Glück kaum fassen. Schon in wenigen Monaten will er neben seiner bestehenden Werkstatt einen Neubau errichten, da kommt die neue Hebebühne im Wert von knapp 5.000 Euro wie gerufen. Im Juli wurde die Hebebühne vom Nussbaum- Geschäftsführer des Standortes Hydraulik Seehausen Klaus Schneider und Anja Käppler symbolisch übergeben. Ausgeliefert und aufgestellt wird der Smart Lift im kommenden Jahr, wenn der Neubau in Sadisdorf steht. Der kleine Betrieb von Michael Becker besteht seit sechs Jahren. Damals machte er sich nach der Kfz-Meisterprüfung selbstständig. Heute beschäftigt Becker zusätzlich einen Kfz-Meister und kooperiert eng mit seinem Vater, welcher sich zu DDR-Zeiten auf Fahrzeugelektrik spezialisiert hatte und jetzt motorisierte Gartengeräte aller Art instandsetzt und wartet. Im 40 km südlich von Dresden gelegenen Sadisdorf hat Mobilität einen hohen Wert. Viele Menschen pendeln zur Arbeit täglich in die nahe Großstadt, andere haben ihren Arbeitsplatz in den alten Bundesländern. Diese intensive Fahrzeugnutzung schlägt sich in einem guten Auftragsbestand bei Auto Service Becker nieder. Die Kunden suchen bewusst den persönlichen Kontakt zu Becker und wissen die Arbeit zu schätzen. Weil Beckers Vater Lichtmaschinen und Anlasser fachgerecht überholen und reparieren kann, lassen sich an so manchem Kundenfahrzeug echte zeitwertgerechte Reparaturen ausführen. Das schafft Vertrauen und vergrößert den Kundenkreis. Der projektierte Neubau zur Erweiterung wird daher aus Kapazitätsgründen dringend benötigt. Das Grundstück ist bereits vorhanden, die Planungen sind weitgehend abgeschlossen, die Finanzierung geklärt. Zeitlich unter Druck setzen lässt Michael Becker sich aber nicht. Anträge, Genehmigungen und Investitionsförderprogramme nimmt er sich Stück für Stück vor. Das Angebotsspektrum von Auto Service Becker umfasst alle mechanischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten für alle Fabrikate. Am Tag der Gewinnübergabe waren sowohl ein Trabant als auch ein aktueller 7er BMW in Arbeit. Lackierungen führt Becker selbst nicht aus und auch der Fahrzeughandel spielt in dem Unternehmen bisher keine Rolle. Die Werkstattausrüstung hat Becker so zusammengestellt, dass sie möglichst praktisch einzusetzen ist. So wird der Scanner des AU-Gerätes auch als vollwertiges Diagnosegerät genutzt. Der Rollenbremsprüfstand ist im Hof eingelassen und kann auch genutzt werden, wenn die Werkstatt belegt ist. Der Neubau wird drei Arbeitsplätze nebeneinander enthalten. Ein Platz wird so eingerichtet, dass auch Fahrzeugwäschen durchgeführt werden können. Außerdem werden bewusst unterschiedliche Typen von Hebebühnen eingesetzt, um möglichst viele unterschiedliche Fahrzeuge aufnehmen zu können. Und durch unterschiedliche Arten der Fahrzeugaufnahme wird auch sichergestellt tatsächlich alle vorkommenden Arbeiten ausführen zu können. Mit regelmäßigen Schulungen halten sich Michael Becker und sein Mitarbeiter fachlich fit. Dabei legt Becker nicht nur Wert auf technisches Wissen und bildet sich auch kaufmännisch fort.

Wochenende gehört der Familie

Umfangreich ist bei Auto Service Becker vor allem das Teilelager für elektrische Aggregate. Alle anderen Teile werden von Teilehändlern und Markenautohäusern bezogen. An einem Grundsatz hält Michael Becker fest: bis auf wenige Ausnahmen bleibt der Betrieb samstags geschlossen. Am Wochenende gehört der zweimalige Vater ganz seiner Familie. Bernd Reich

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.