-- Anzeige --

Verbrauchskennzeichnung: Verbraucherschützer kritisieren Autohäuser

11.08.2009 17:54 Uhr
Verbrauchskennzeichnung
Laut VZBV wird in vielen Betrieben die Verbrauchskennzeichnung nicht regelkonform umgesetzt.
© Foto: ddp / Sebastian Willnow

Die Verordnung ist laut Bundesverband der Verbraucherzentralen in nicht einmal der Hälfte aller Autohäuser ordnungsgemäß umgesetzt. Schuld seien mangelnde Kontrollen.

-- Anzeige --

Der Autohandel weist bei Neuwagen den Spritverbrauch und den Ausstoß an schädlichem Kohlendioxid (CO2) laut Verbraucherlobby nur mangelhaft aus. Trotz gesetzlicher Verpflichtung sei die Kennzeichnung in nicht einmal der Hälfte der untersuchten Fälle (45,1 Prozent) ordnungsgemäß umgesetzt, monierte der Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (VZBV), Gerd Billen, am Dienstag. 42 der 625 untersuchten Autohäuser (6,7 Prozent) hätten in der Stichprobe im Juni auf die verlangte Sprit- und Emissions- Kennzeichnung ganz verzichtet. "In Niedersachsen lag die Quote hierfür sogar bei 20,3 Prozent, in Baden-Württemberg bei 14,3 Prozent und in Sachsen bei 13,8 Prozent." Für diese Entwicklung machte Billen die Länder wegen mangelnder Kontrollen verantwortlich. "Verbraucher haben ein Recht auf Information - auch und gerade beim Autokauf", kritisierte er. Wenn ihnen aber die gesetzlich zustehende Informationen zum Spritverbrauch vorenthalten werde, koste das im Zweifel Geld. Der Klimaschutz werde behindert. Seit dem 1. November 2004 gilt in Deutschland die "Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung" (EnVKV). Sie soll Autokäufern gerade auch bei Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen eine Entscheidungshilfe geben. Autohersteller und Autohäuser haben die Pflicht, die Angaben direkt am Fahrzeug, im Verkaufsraum und in einem Leitfaden auszuweisen.(dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.