-- Anzeige --

TÜV-Nord informiert über neue Betriebssicherheits-Verordnung

02.09.2002 13:40 Uhr

Verantsaltungsreihe findet in zehn norddeutschen Städten statt

-- Anzeige --

"Die neue Betriebssicherheits-Verordnung" ist Titel einer Informationsveranstaltung, mit der die TÜV-Nord-Akademie Unternehmen, betriebliche Führungskräfte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit auf die zum 1. Januar 2003 in Kraft tretende Betriebssicherheits-Verordnung vorbereiten will. Die neue Verordnung regelt den betrieblichen Arbeitsschutz sowie Definition, Prüffristen und Prüfumfänge von überwachungsbedürftigen Anlagen und technischen Arbeitsmitteln. Hauptziel der Verordnung ist es, die Anpassung des nationalen Rechts an europäische Rechtsvorschriften voranzutreiben. Auf Grund des hohen Informationsbedarfs will die TÜV-Nord-Akademie in ihren Informationsveranstaltungen praxisnah die wesentlichen Veränderungen der neuen Verordnung aufzeigen. Zum gezielten Fachkräfte-Training vor Ort bietet die TÜV-Nord-Akademie auch betriebsspezifische Schulungen an. Die nächsten Termine finden statt in: Leer: 26. September 2002 Rostock: 30. September 2002 Hamburg: 28. Oktober 2002 Bremen: 29. Oktober 2002 Bielefeld: 30. Oktober 2002 Halle: 30. Oktober 2002 Hannover: 31. Oktober 2002 Berlin: 4. November 2002 Braunschweig: 5. November 2002 Magdeburg: 25. November 2002 Einzelheiten sind unter der Telefonnummer 0511 986-1909 zu erfahren. Anmeldungen sind schriftlich möglich bei der TÜV-Nord-Akademie in Hannover, Am TÜV 1, 30519 Hannover, per Fax an 0511 986-2075 oder per E-Mail akd-h@tuev-nord.de. (mh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.