"Die neue Betriebssicherheits-Verordnung" ist Titel einer Informationsveranstaltung, mit der die TÜV-Nord-Akademie Unternehmen, betriebliche Führungskräfte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit auf die zum 1. Januar 2003 in Kraft tretende Betriebssicherheits-Verordnung vorbereiten will. Die neue Verordnung regelt den betrieblichen Arbeitsschutz sowie Definition, Prüffristen und Prüfumfänge von überwachungsbedürftigen Anlagen und technischen Arbeitsmitteln. Hauptziel der Verordnung ist es, die Anpassung des nationalen Rechts an europäische Rechtsvorschriften voranzutreiben. Auf Grund des hohen Informationsbedarfs will die TÜV-Nord-Akademie in ihren Informationsveranstaltungen praxisnah die wesentlichen Veränderungen der neuen Verordnung aufzeigen. Zum gezielten Fachkräfte-Training vor Ort bietet die TÜV-Nord-Akademie auch betriebsspezifische Schulungen an. Die nächsten Termine finden statt in: Leer: 26. September 2002 Rostock: 30. September 2002 Hamburg: 28. Oktober 2002 Bremen: 29. Oktober 2002 Bielefeld: 30. Oktober 2002 Halle: 30. Oktober 2002 Hannover: 31. Oktober 2002 Berlin: 4. November 2002 Braunschweig: 5. November 2002 Magdeburg: 25. November 2002 Einzelheiten sind unter der Telefonnummer 0511 986-1909 zu erfahren. Anmeldungen sind schriftlich möglich bei der TÜV-Nord-Akademie in Hannover, Am TÜV 1, 30519 Hannover, per Fax an 0511 986-2075 oder per E-Mail akd-h@tuev-nord.de. (mh)
TÜV-Nord informiert über neue Betriebssicherheits-Verordnung
Verantsaltungsreihe findet in zehn norddeutschen Städten statt