TransConnect eröffnet Büro in Frechen: Fahrzeugtransport digital organisiert

19.11.2025 11:55 Uhr | Lesezeit: 3 min
TransConnect Opening Köln Frechen
Country Manager Jochen Witty eröffnet die neuen Räume in Köln. TransConnect wickelt aktuell gut 14.000 Fahrzeug-Transporte ab - pro Monat.
© Foto: TransConnect

TransConnect, die größte Plattform für gewerblichen Autotransport in Europa, will den deutschen Markt erobern. Mit einem neuen Büro bei Köln und zahlreichen neuen Mitarbeitenden soll künftig ein großer Teil der 500.000 monatlich anstehenden Fahrzeugtransporte digital organisiert werden.

TransConnect, Europas größte Plattform für gewerblichen Fahrzeugtransport, verstärkt ihre Präsenz im deutschen Markt. In Frechen, nahe Köln, hat das Unternehmen ein neues, deutlich größeres Büro eröffnet. Von hier aus sollen künftig deutlich mehr Transporte organisiert und neue Märkte erschlossen werden – insbesondere Deutschland und Österreich.

500.000 Fahrzeuge pro Monat

In Deutschland müssen monatlich rund 500.000 Fahrzeuge transportiert werden, in Österreich weitere 100.000. Händler, Werkstätten, Leasinggesellschaften und Logistiker stehen dabei vor einer komplexen Aufgabe: Routen organisieren, Preise kalkulieren, Transporte koordinieren. TransConnect bietet dafür eine vollständig digitale Plattform, die Kosten und Zeit reduziert.


Diese Youngtimer gehen steil

Renault Ur-Twingo Bildergalerie

2.500 Partner und 10.000 europäische Routen

Das Unternehmen betreibt keine eigenen Lkw, sondern vernetzt seine Kunden mit derzeit 2.500 Transportpartnern, die fast 10.000 Strecken in Europa bedienen. In Deutschland werden bereits rund 7.000 bis 9.000 Fahrzeuge pro Monat über die Plattform disponiert. Konkretes Ziel: einen großen Teil des Marktes digital abwickeln.

Mit der Expansion steigt der Bedarf an IT-Fachleuten, Kundenbetreuern, Partnermanagern und Vertriebsmitarbeitenden deutlich. Köln sei der ideale Standort, sagt Country Manager Jochen Witty. Die Region biete Zugang zu einem großen Netzwerk aus Universitäten, Automotive-Clustern und Logistikexperten.

Ambitionierte Wachstumsstrategie

Der Hauptsitz von TransConnect liegt im niederländischen Zwolle, weitere Standorte existieren in Frankreich und Deutschland. Von dort aus will das Unternehmen „die gesamte europäische Transportkette digital verbinden“, so Co-Geschäftsführer Mark Rotteveel. Ziel sei es, in weiteren Ländern Plattform-Standards für Fahrzeugtransporte zu etablieren.


asp-Winterreifentest gratis herunterladen!

Nur für kurze Zeit: Im kostenlosen Download erfahren Sie, welche Winterreifen die Tester überzeugen konnten und wie die 3. Generation des Ganzjahresreifens Goodyear Vector 4Seasons abgeschnitten hat.

Jetzt herunterladen

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.