Deutschland ist von der europaweit angestrebten Abgas-Obergrenze für Neuwagen noch weit entfernt. Die rund drei Millionen Fahrzeuge, die im vergangenen Jahr in Deutschland neu zugelassen wurden, haben einen Kohlendioxid-Ausstoß von durchschnittlich 165 Gramm pro Kilometer. Das geht aus einer am Dienstag in Berlin veröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor. Im Durchschnitt verbrauchen die Neuwagen 6,6 Liter Kraftstoff auf hundert Kilometern. Nach dem im Frühjahr verabschiedeten EU-Klimaschutzpaket muss der CO2-Ausstoß bis 2015 schrittweise auf 120 Gramm je Kilometer im Durchschnitt der Neuwagenflotte gesenkt werden. Dagegen brach der ADAC heute eine Lanze für die Autobauer: Bei einer aktuellen Auswertung seiner Ecotest-Daten stellte der Club nach eigenem Bekunden "einen eindeutigen Trend zu umweltfreundlicheren Fahrzeugen" fest. Erstmals vergaben die ADAC-Tester die Höchstwertung von fünf Sternen und zwar für den erdgasbetriebenen VW Passat 1.4 TSI Ecofuel. Auch die Zahl der Vier-Sterne-Autos nehme zu und liege inzwischen bei 54 Prozent der 900 "in realitätsnahen Prüfzyklen" untersuchten Fahrzeuge, hieß es am Mittwoch in einer Mitteilung. "Doch die Hersteller sollten sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen", ermahnt der Club. So bedeute das Erreichen der Schadstoffnorm Euro 5 nicht immer die Einstufung in die Vier-Sterne-Kategorie. Der Audi Q5 3,0 TDI quattro (DPF) erhält von den Club-Testern nur magere 39 Punkte bei der Schadstoffbewertung. Und auch der Renault Grand Scenic 2,0 dCi FAP Luxe schneidet mit 37 Punkten schlechter ab als manches Euro-4-Fahrzeug. Noch immer gebe es auch Diesel-Neufahrzeuge, die ohne Partikelfilter unterwegs seien wie der Nissan Micra 1,5 dCi (zwei Sterne), der Fiat Grande Punto 1,3 JTD Multijet 16 V Dynamic und der Peugeot 206+ HDI Eco 70 (beide drei Sterne). (dpa/ng)
Schadstoffausstoß: Deutsche Neuwagen weiter mit hohem CO2-Ausstoß

Die rund drei Millionen Fahrzeuge, die im vergangenen Jahr in Deutschland neu zugelassen wurden, blasen durchschnittlich 165 Gramm pro Kilometer in die Luft. Der ADAC lobt die Autobauer dagegen für ihre umwelttechnischen Fortschritte.