-- Anzeige --

Kleine Inspektion: Kurzmeldungen aus der Branche

02.11.2009 08:38 Uhr
Neuer Internetauftritt Automechanika
Der neue Online-Auftritt der Automechanika erlaubt eine Fahrt durch eine stilisierte Stadt aus Fahrzeugteilen und Werkstattausrüstung.
© Foto: Messe Frankfurt

Automechanika mit neuem Internetauftritt / DEVK sieht wachsende Akzeptanz der Schadenssteuerung / Tecdoc: Zusammenarbeit mit der größten US-amerikanischen Einkaufs-Kooperation / Angehender Kfz-Berufsschullehrer erhält GTW-Wissenschaftspreis

-- Anzeige --

Als ein "Feuerwerk für Augen und Ohren" hat die Messe Frankfurt den neuen Internet-Auftritt der Automechanika angekündigt (Link s.u. in der Box). Knapp ein Jahr vor Messestart könnten Besucher auf einer virtuellen Roadshow alle Produktgruppen der Frankfurter Leitmesse kennenlernen, hieß es in einer Mitteilung. Der neue Hallenplan sei interaktiv und erlaube das Vergrößern einzelner Hallenebenen. __________________________________ Der nach eigenen Angaben fünftgrößte deutsche Pkw-Versicherer DEVK preist in einer Mitteilung vom Freitag die wachsende Bereitschaft der Bundesbürger, Policen mit Werkstattbindung abzuschließen. Bei einer von TNS Infratest durchgeführten Befragung von 2.000 volljährigen Personen hätten zwölf Prozent mehr als im Vorjahr angegeben, für geringere Beiträge im Kaskoschadenfall die Partnerwerkstätten ihres Versicherers zu nutzen. In absoluten Zahlen sind aber immer noch fast zwei Drittel der Befragten gegen eine solche Schadenssteuerung. __________________________________ Federated Auto Parts, eine der größten Einkaufs-Kooperationen für Autoteile in Nordamerika, hat sich laut der Tecdoc Informations System GmbH mehrheitlich für eine Allianz mit dem erst vor Kurzem gegründeten Joint Venture Opticat ausgesprochen. Bei Opticat kooperiert das Kölner Unternehmen mit dem US-Kataloganbieter Mindquest. Der Teilekatalog sei der "weltgrößte Datenlieferant" für den Zubehör- und Ersatzteilemarkt, hieß es in einer Mitteilung. __________________________________ Der angehende Berufsschullehrer für Kraftfahrzeugtechnik, Patrick Schütz, hat den Wissenschaftspreis 2009 der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (GTW) gewonnen. Der 29-Jährige aus Hemmersdorf erhält die mit 800 Euro dotierte Auszeichnung für seine Abschlussarbeit im Fach Metalltechnik an der Saar-Uni. Schütz entwickelte ein großes Modell eines Drehratensensors. Aufbauend auf dem Modell konnte er einen Versuchsaufbau entwickeln, mit dem Schüler die komplizierte Funktionsweise eines solchen Sensors im Antischleudersystem ESP binnen kurzer Zeit verstehen können. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.