-- Anzeige --

Kfz-Versicherung: Änderungen für rund zehn Millionen Autofahrer

03.09.2025 07:46 Uhr | Lesezeit: 2 min
Kfz-Versicherung
GDV errechnet neue Regionalklassen.
© Foto: Mithilfe von KI generiert

Die Regionalklassen wurden neu berechnet. Bei der Kfz-Haftpflichtversicherung wird es für sehr viele Autofahrer teurer, wenig tut sich bei Teil- und Vollkasko.

-- Anzeige --

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Schadenbilanzen sowie die Regionalklassen der rund 400 deutschen Zulassungsbezirke neu ausgewertet. "Durch die aktuelle Auswertung ändern sich die Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung für mehr als zehn Millionen Autofahrende", heißt es bei der GDV.

"Für 48 Bezirke und rund 5 Millionen Autofahrende haben die GDV-Statistiker höhere Regionalklassen berechnet, für 51 Bezirke und rund 5,3 Millionen Menschen niedrigere Klassen." Für die weiteren 314 Bezirke und rund 32,1 Millionen Kfz-Haftpflichtversicherte bleibt es bei den Regionalklassen des Vorjahres. 

Kaskoversicherung: Kaum Änderungen

Für Kaskoversicherungen ergeben sich nur geringe Veränderungen: Etwa 33,4 Millionen Autofahrende bleiben in ihrer bisherigen Klasse eingestuft. Rund 2,1 Millionen Versicherte müssen künftig mit einer höheren Einstufung in Voll- oder Teilkasko rechnen, während für etwa 2,6 Millionen eine günstigere Einstufung gilt.


IAA-Stars der vergangenen 60 Jahre

01_Stars_und_Sternschnuppen__Quelle_Mercedes-Benz_Classic_Archive_HD Bildergalerie

So werden die Regionalklassen berechnet

Je häufiger und kostspieliger Schäden in einem Bezirk auftreten, desto höher fällt die Einstufung in der Regionalklasse aus – und desto stärker wirkt sich dies auf den Versicherungsbeitrag aus.

Die Regionalklassen werden sowohl für die Kfz-Haftpflicht als auch für die Voll- und Teilkaskoversicherung berechnet. Sie spiegeln die Schadenstatistik aller 413 Zulassungsbezirke wider und werden vom GDV einmal jährlich aktualisiert. Maßgeblich ist dabei nicht der Ort des Schadens, sondern der Wohnsitz des Fahrzeughalters.

Die Schadenbilanzen der Bezirke werden versicherungsmathematisch in Indexwerte umgerechnet, die die jeweilige Regionalklasse bestimmen. Für die Haftpflicht gibt es zwölf, für die Vollkasko neun und für die Teilkasko sechzehn Klassen.


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.