-- Anzeige --

Gratis-Reifenwechsel: BRV droht ADAC mit rechtlichen Schritten

03.11.2008 13:46 Uhr
ADAC Sommerreifentest 2008
Nur wenige ADAC-Mitglieder kamen in den Genuss eines kostenlosen Reifenwechsels.
© Foto: ADAC

Eine kürzlich in München vom Automobilclub durchgeführte Mitgliederaktion erzürnt die Vertretung der Reifenhändler. Mit dem Gratis-Reifenwechsel sei der ADAC in das angestammte Geschäftsfeld des Reifenfachhandels eingedrungen.

-- Anzeige --

Nachdem der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) bereits kürzlich in der Frage um die Qualität von Lagerreifen mit dem ADAC aneinander geraten ist (wir berichteten), gibt es nun einen neuen Streitpunkt. In einem Rundschreiben kritisierte der Verband heftig eine kürzlich in München durchgeführte Aktion, bei der ADAC-Mitglieder kostenlos im Servicecenter des Clubs ihre Winterreifen aufziehen lassen konnten. "Unabhängig davon, dass die Aktion wohl ganz offensichtlich äußerst dilettantisch vorbereitet und durchgeführt wurde und Zweifel angebracht sind, ob Fachkräfte überhaupt zum Einsatz kamen, betätigt sich eine angebliche Verbraucherschutzorganisation wie der ADAC in einem angestammten Geschäftsfeld des Reifenfachhandels", heißt es in dem Schreiben. Deshalb muss sich der Automobilclub nach Meinung des BRV-Justiziar Ulrich Wiemann aufgrund seiner marktbeherrschenden Stellung auch an das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) halten. Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des BRV, kündigte deshalb auch rechtliche Schritte an, sollte es zu einer Wiederholung kommen. Der ADAC reagierte überrascht auf die Drohung und erklärte gegenüber asp-Online, man wolle die Vorwürfe prüfen. Bis Redaktionsschluss gab es noch keine Stellungnahme des Clubs. Stein des Anstoßes ist die am 24. Oktober durchgeführte Aktion des ADAC Südbayern, die laut einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums München in einem "Verkehrschaos" endete. Hunderte Mitglieder wurden durch das Gratisangebot angelockt und sorgten daher für massive Behinderungen rund um das Servicezentrum im Münchner Stadtteil Westend. Die Club-Mitarbeiter mussten nach kurzer Zeit auf die Hilfe der Polizei zurückgreifen und die Aktion abbrechen. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Gerhard Glatter

07.11.2008 - 08:06 Uhr

Es wird endlich Zeit, daß man der Selbstverherrlichung des ADAC Einhalt gebietet.Ich bin als Vulkaniseur-Meister ausgetreten, weil man mir meinen Beruf schon vor Jahren mit der Auforderung Billigreifen anstatt Runderneuerte zu kaufen kabutt gemacht hat. Lieber BRV lasst Euch nichts gefallen , ich kämpfe mit.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.