-- Anzeige --

Entschlüsselt: Wissenschaftler knacken Funktüröffner für Autos

01.04.2008 07:24 Uhr

Forscher der Ruhr Universität Bochum haben es nach eigenen Angaben geschafft, das "KeeLoq"-Funktüröffnersystem zu knacken. Das System ist weltweit stark verbreitet und wird von vielen Herstellern der Automobilindustrie verbaut.

-- Anzeige --

Wissenschaftlern der Ruhr Universität Bochum ist es nach eigenen Angaben gelungen das "KeeLoq"-Funktüröffnersystem zu knacken. Laut Angaben der Forschungsgruppe um Christof Paar ist es nun möglich aus 100 Metern Entfernung die Daten auszulesen ohne Spuren zu hinterlassen. Die Nachrichtensignale könnten mit im Handel erhältlichen Geräten abgefangen werden. Zusammen mit dem von den Forschern ermittelten Herstellercode sei es mit den belauschten Daten möglich Türöffner zu kopieren. Die "KeeLoq"-Technik wird vor allem in Europa und in den USA als Diebstahlschutz in der Automobilindustrie eingesetzt. Nach einem Bericht von "Spiegel Online" sind Fahrzeuge der Marken Chrysler, Daewoo, Fiat, General Motors, Honda, Toyota/Lexus, Volvo, Jaguar und Volkswagen betroffen. Eine Äußerung der Hersteller ob ein tatsächliches Sicherheitsrisiko existiert, liege bislang noch nicht vor. (tk)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.