-- Anzeige --

Biosprit: Österreich stoppt Einführung von E10

18.09.2012 09:42 Uhr
super_e10_tanken
Nach verstärkter Kritik an E10 sowohl aus Deutschland als auch aus Brüssel, stoppt Österreich vorerst den geplanten Start des Kraftstoffs.
© Foto: Jörg Sarbach/dapd

In zwei Wochen sollte nun auch in Österreich der Biokraftstoff E10 an den Zapfsäulen verfügbar sein. Doch nun setzt Landwirtschafts- und Umweltminister Nikolaus Berlakovich die Einführung bis auf weiteres aus. Man wolle auf Klarheit in Brüssel warten.

-- Anzeige --

Österreich hat die zum 1. Oktober geplante Einführung des Biokrafstoffs E10 vorerst gestoppt. Landwirtschafts- und Umweltminister Nikolaus Berlakovich setzte nach einem Bericht der österreichischen Nachrichtenagentur APA den in zwei Wochen geplanten Biosprit-Start am Montag aus. Zunächst müsse die Situation auf europäischer Ebene geklärt sein, erklärte der Minister am Abend in Wien. Er habe darüber auch mit EU-Energiekommissar Günther Oettinger und Klimakommissarin Connie Hedegaard gesprochen. Als Grund nannte er das Ziel einer europaweit einheitlichen Einführung von E10, also Benzin mit einem zehnprozentigen Ethanolanteil.

Die EU will den Biokraftstoffanteil im Verkehrssektor bis 2020 auf 5 Prozent senken. Derzeit sind es bereits 4 Prozent. Bisher war bis 2020 ein Anteil von 10 Prozent «grüner Quellen» geplant, dazu gehörte auch Ökostrom für Elektroautos. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.