Die Standard-Fahrzeugprüfung im Werkstattbetrieb, welche nur mechanische Komponenten überprüft, ist überholt. Ergänzt wird diese beispielsweise durch eine Elektronikprüfung, die wesentlich zu einer Verbesserung der Verkehrssicherheit beiträgt. Die MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH hat mit dem PTI-Tool ein System entwickelt, welches im Rahmen der Fahrzeugprüfung direkt über die On-Board-Diagnose-Schnittstelle (OBD) eine einfache und schnelle Prüfung der sicherheitsrelevanten elektronischen Fahrzeugsysteme durchführt.
Auf dem asp-Werkstattkongress am 4. Dezember in Düsseldorf wird MAHA-Mitarbeiter Manfred Rudhart erläutern, inwieweit Kfz-Werkstätten durch die mechatronische Fahrzeugprüfung eine zeitsparende und somit aus Kundensicht optimierte HU-Vorbereitung durchführen können.
Die weiteren Themen sind:
- Die neue Hauptuntersuchung
- Service 2.0 im Web – Endlich neue Kunden ohne Mühe!?
- Moderne Aus- und Weiterbildungskonzepte
- Zugang zu technischen Informationen
- Rechtssicherer Umgang mit Kundendaten
- Risiko "elektronischer Totalschaden"
- Industrielle Aufbereitung von Ersatzteilen
Seien Sie dabei und schaffen Sie sich die Grundlagen für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013! Nähere Informationen und Anmeldung bei der AUTOHAUS Akademie unter www.autoservicepraxis.de/werkstattkongress. (asp)