In der dritten Ausgabe von "aspKlassik", die soeben gemeinsam mit der März-Ausgabe von asp erschienen ist, wird die im vergangenen Dezember gestartete Serie zum Vergaser fortgesetzt. Pro Heft behandeln zwei Beiträge das Thema - ein allgemeines, das Basiswissen vermittelt, und ein spezifisches, das eine bestimmte Vergaser-Baureihe genauer vorstellt. In der März-Ausgabe geht es im spezifischen Beitrag um die Vergaser-Baureihe PICB und Varianten. Ergänzende Zeichnungen und Schnittbilder finden Sie unten in der Bildergalerie sowie komplexere Grafiken als Download unten in der Box "Mehr zum Thema". Dort ist auch ein Link zu den grafischen Ergänzungen des allgemeinen Artikels aus der März-, sowie der ersten beiden Beiträge aus der Dezember-Ausgabe hinterlegt. Damals ging es um Gemischbildung, Vergaserprinzip und -bauarten sowie um die DVG-Baureihe PCI. (asp) Eine Bestellmöglichkeit der "aspKlassik"-Hefte finden Sie in unserem Bereich Leserservice.
Vergasertechnologie, Teil 2b

- Einstelltabelle PICB, Borgward (522.7 KB, IMAGE/JPEG)
- Kennblatt 32 PICB, Borgward (480.0 KB, IMAGE/JPEG)
- Kennblatt 32 PICB, Borgward II (850.2 KB, IMAGE/JPEG)
- Kennblatt 32 PICB, Borgward III (524.9 KB, IMAGE/JPEG)
- Kennblatt 32 PICB, Ford 17M (390.5 KB, IMAGE/JPEG)
- Kennblatt 32 PICB, Daimler-Benz 180C (438.6 KB, IMAGE/JPEG)
- Anwendung der Vergaser 32 und 34 PICB (34.1 KB, PDF)