Ende März erfolgt Hyundais neuer Angriff auf die Kompaktklasse. Dann rollt die zweite Generation des Hyundai i30 zum Händler. Der im tschechischen Nosovice hergestellte Fünftürer ist ab 15.850 Euro zu haben. Hyundais deutscher Chefdesigner Thomas Bürkle verpasste dem 4,30 Meter langen Koreaner neben dem markentypischen Hexagonal-Kühlergrill eine neue Scheinwerfer- und Rückleuchtenoptik. Die seriemäßige Sechsganghandschaltung hält die Benziner- und Diesel-Modelle in Schwung. Neben dem 1,4-Liter-Benziner (100 PS) ist ein 1,6-Liter-Benzin-Direkteinspritzer mit 135 PS wählbar. Dieselkäufer können zum 1,4-Liter-Aggregat (90 PS) oder zum 1,6-Liter-Selbstzündermotor mit 110 oder 128 PS greifen. Die CO2-Werte der Modelle sollen künftig zwischen 97 und 157 Gramm je Kilometer liegen. (rs)
Hyundai i30: Fünftürer ist ab 15.850 Euro zu haben
Für den 4,30 Meter langen Koreaner stehen zwei Benziner und zwei Dieselmotoren zur Wahl.