¬ Petition gegen Dieselfahrverbote
Aktuell über 24.000 Stimmen

Mobil in Deutschland hat eine Petition gegen Dieselfahrverbote gestartet.
© Foto: Mobil in Deutschland
Mehr zum Thema Fahrverbot
Mobil in Deutschland e. V. hat am 18. November 2018 eine Online-Petition gestartet, die sich klar gegen Fahrverbote und für die Anpassung der Grenzwerte ausspricht. Wie der Verein vorrechnete, gibt es in Deutschland rund 13 Millionen Dieselfahrzeuge, die in die Schadstoffklassen Euro 5 und darunter fallen. Ihnen drohe "die Verwehrung ihrer Mobilität und persönlichen Freiheit". Momentan belaufen sich die Stimmen auf über 24.000, Ziel sind 50.000 Unterzeichner, teilte der Verkehrsverein mit.
Nach Ansicht des Vereins fußen die verhängten Fahrverbote auf viel zu niedrigen Grenzwerten und willkürlich aufgestellten Messstationen. So wurden demnach in Oldenburg an einem Tag die größten Grenzwerte gemessen, obwohl aufgrund eines Marathons in der Stadt keine Autos fuhren.
40 Mikrogramm NOx pro Kubikmeter auf der Straße sollen gefährlich sein, so der Automobilclub. Gleichzeitig gelten am Arbeitsplatz (Innenraum) 60 Mikrogramm NOx/m³, in Fabrikhallen seien sogar 950 Mikrogramm NOx pro Kubikmeter Luft erlaubt. Eine Zigarette verursache mehr als 200.000 Mikrogramm NOx/m³. In den USA betrage der Grenzwert im Übrigen 100 Mikrogramm NOx pro Kubikmeter auf der Straße. Alles darunter werde dort als "beste Luftqualität" bezeichnet. (tm)
Copyright © 1999 - 2019 by AUTO SERVICE PRAXIS Online (Foto: Mobil in Deutschland)
Zurück | Artikel drucken | Kommentar abgeben | Newsletter-Abo | Heft-Abo |
Kommentar verfassen