-- Anzeige --

Lektüre

08.09.2010 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Fust, Wever & Co.

Das neu erschienene Autodata Zahnriemenbuch 2010 bietet aktuelle Infos zu Wechselintervallen.

Gerade während der vergangenen zehn Jahre hat das Thema Zahnriemen eine besondere Brisanz erlebt. So zeigten sich die von den Automobilherstellern ursprünglich angegebenen Wechselsintervalle als viel zu optimistisch berechnet. Viel zu häufig kam es schon lange vor dem angegebenen Riemenwechsel zu einem Ausfall. Auf der Automechanika präsentiert Fust, Wever & Co. das neu erschienene Zahnriemenhandbuch 2010, welches Benzin- und Dieselfahrzeuge der Baujahre 2000 bis 2010 abdeckt und mehr als 1150 Seiten stark ist. Der Inhalt umfasst sämtliche Themen, welche rund um den Austausch eines Zahnriemens relevant sind. Dazu zählen die Wechselintervalle sowie die Prüfung eines Zahnriemens. In leicht verständlichen Zeichnungen wird für jeden Motortyp dargestellt, wie ein Zahnriemen ausgetauscht und richtig eingestellt wird. Dazu liefert Autodata eine Fülle an Detailinformationen wie Arbeitszeiten, Anzugsdrehmomente und vieles mehr. re

Autodata, Galeria 0, Stand A07

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.