-- Anzeige --

Zollstatistik 2010: Mehr Produktfälschungen sichergestellt

14.03.2011 13:05 Uhr
Plagiat
2010 stellte der deutsche Zoll rund 24.000 Produktfälschungen sicher.
© Foto: Stefan Simonsen/ddp

Den deutschen Zollbehörden gingen im vergangenen Jahr mehr Markenfälschungen ins Netz. Besonders häufig sollte die Ware auf dem Postweg nach Deutschland gelangen.

-- Anzeige --

Der deutsche Zoll hat am vergangenen Freitag eine Statistik zur Grenzbeschlagnahme vorgelegt. Daraus geht hervor, dass im vergangenen Jahr 24.000 Produktfälschungen direkt nach der Einfuhr sichergestellt wurden. Das waren doppelt so viele Plagiate wie im Jahr 2009, meldete der Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie e.V. (APM). Den Angaben zufolge nahmen vor allem die Aufgriffe im Postverkehr zu. So sei insbesondere bei kleineren Sendungen eine Zunahme von 170 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum festzustellen. Ob dabei mehr gefälschte Waren im Umlauf waren oder die Zollbehörden verstärkt gegen diese Sendungen vorgegangen waren, ging aus der Mitteilung nicht hervor. Viele dieser Lieferungen seien auf Internetgeschäfte zurückzuführen, hieß es. Der APM ist eine Gemeinschaftsinitiative des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und des Markenverbandes. Der Verein engagiert sich seit 1997 für den Schutz geistigen Eigentums. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.