Am vergangenen Samstag ist Remo Corghi, Mitbegründer des Werkstattausrüsters Corghi, überraschend im Alter von 81 Jahren verstorben. Remo Corghi hatte gemeinsam mit seinem Bruder Erminio im Jahr 1954 das Familienunternehmen in Correggio in der Reggio Emilia gegründet. Mit Achsmessgeräten und Reifenservicemaschinen - Erminio Corghi gilt als Erfinder der modernen Reifenmontiermaschine - wurde der Name Corghi schnell weltweit bekannt und erfolgreich. Durch die Übernahme namhafter Wettbewerber wuchs das Unternehmen im Laufe der Jahre zu einer Gruppe, die heute in der Familienholding Nexion zusammengefasst ist. Mit knapp 1.000 Mitarbeitern zählt die Nexion-Gruppe weltweit zu den Größten der Branche. Remo Corghi, der die Unternehmensverantwortung bereits an die nächste Generation weiter gereicht hatte, war bis zuletzt Aufsichtsratsvorsitzender der Nexion-Gruppe. Noch vor acht Wochen hatte er bei der Vorstellung der neuen Corghi-Hebebühnen am Rande der Fachmesse Autopromotec die internationalen Corghi-Händler geehrt und die Gäste mit einer kurzweiligen Rede begeistert. (re)
Werkstattausrüster: Remo Corghi verstorben
Am vergangenen Samstag ist Remo Corghi, Mitbegründer des Werkstattausrüsters Corghi, überraschend im Alter von 81 Jahren verstorben. Remo Corghi hatte gemeinsam mit seinem Bruder Erminio im Jahr 1954 das Familienunternehmen aufgebaut.