Die Polizei hat eine illegale Werkstatt in Bornheim aufgespürt und darin zahlreiche Fahrzeugteile sichergestellt. "Anhand der aufgefundenen Fahrzeugteile und weiterer Beweismittel besteht der Verdacht, dass in der Halle im Zeitraum von August bis 19. Oktober elf hochwertige Fahrzeuge zerlegt wurden, die allesamt in Bonn, Köln und dem Rhein-Erft-Kreis entwendet worden waren", hieß es in einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Bonn vom Freitag. Die Polizei hatte am 19. Oktober die Bevölkerung um Mithilfe gebeten, weil in den Wochen zuvor im Bereich Bonn ungewöhnlich viele hochwertige BMW (5er, X5 und X6) gestohlen worden waren. Gefunden wurde die Halle im Raum Bornheim dann kurze Zeit später aufgrund eines Zeugenhinweises. Der Mann hatte beobachtet, dass dort vornehmlich nachts gearbeitet wurde. Die Ermittler observierten die Halle daraufhin, stellten aber fest, dass die Diebe die "Zerlegewerkstatt" inzwischen aufgegeben hatten. Für die weiteren Ermittlungen wurde beim Polizeipräsidium Bonn eine Ermittlungsgruppe "Porticus" eingerichtet. In enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Bonn und der Polizei Köln sollen nun die Hintergründe weiter aufgeklärt werden. Es lägen Hinweise vor, die auf Täter aus Osteuropa schließen lassen. "Aufgrund des komplexen Sachverhaltes sind noch umfangreiche Ermittlungen notwendig", heißt es in dem Polizeibericht.
Tatort Werkstatt: Zahlreiche BMW gestohlen und zerlegt
Die Polizei hat nach einem Zeugenhinweis eine illegale "Zerlegewerkstatt" in Bornheim gefunden und darin zahlreiche Fahrzeugteile sichergestellt. Im Fall des getöteten Fahrzeugaufbereiters gibt es noch keine heiße Spur.