-- Anzeige --

Studie: Marktbeobachter prognostiziert Hybrid-Boom

09.05.2012 09:45 Uhr
Volkswagen Hybrid Schriftzug 620
Auch bei der Hybridtechnik wird hierzulande laut BDW-Prognose bald VW Marktführer sein.
© Foto: VW

Schon in drei Jahren ist laut BDW Automotive knapp jede zehnte Neuzulassung ein Hybrid- oder Elektrofahrzeug.

-- Anzeige --

Die Nachfrage nach alternativen Antriebsarten in Deutschland wird bis zum Jahr 2015 deutlich zunehmen. Laut einer Prognose des Marktbeobachters BDW Automotive wird der Anteil von Hybridmodellen am Gesamtmarkt bei dann sieben Prozent liegen. Der Anteil von Modellen mit Elektroantrieben mache in drei Jahren 2,6 Prozent aus, hieß es.

Als Marktführer auf dem Gebiet der Hybridantriebstechnologie sehen die Experten Volkswagen mit 63.000 verkauften Fahrzeugen. Auch bei Elektrofahrzeugen könnten die Wolfsburger 2015 mit 21.000 Einheiten auf deutschen Straßen die Nummer eins sein. Laut BDW Automotiv werden die Hersteller kurzfristig vor allem auf den Hybridantrieb setzen: Zwischen 2011 und 2014 werde es jedes Jahr rund 30 neue Modelleinführungen geben. Aber auch das Angebot an rein elektronisch angetriebenen Fahrzeugen werde in den nächsten Jahren wachsen.

In den Segmenten der Mini- und Kleinfahrzeuge sei vorrangig der Elektroantrieb vertreten, da das Einsatzgebiet sich auf einen sehr kleinen Radius von nicht mehr als 50 Kilometern pro Tag, meistens innerhalb einer Großstadt, beschränke. "Elektrofahrzeuge wie der Citroën C-Zero oder der Peugeot i-On schaffen diese Reichweite rein elektrisch und eigenen sich von daher bestens für den Stadtverkehr", so die Studie. Für Fahrzeuge, die darauf ausgelegt seien längere Strecken pro Tag zu bewältigen, werde hingegen eher ein Hybridantrieb nachgefragt. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.