-- Anzeige --

Statistik: Deutsche lieben Pferdestärken

09.09.2010 10:04 Uhr
Statistik: Deutsche lieben Pferdestärken
Im Schnitt 130 Pferdestärken gönnt sich der durchschnittliche deutsche Neuwagenkäufer.
© Foto: GW-trends

Ein Jahr nach der Abwrackprämie steigt die durchschnittliche Motorleistung der verkauften Neuwagen wieder auf das Niveau von 2008: Mit knapp 130 PS gönnt man sich hierzulande 19 Pferdestärken mehr als der Durchschnittseuropäer.

-- Anzeige --

Deutschlands Autokäufer haben ihre Vorliebe für PS-starke Fahrzeuge wiedergefunden. Von Januar bis Juli 2010 seien in Deutschland Neuwagen mit im Schnitt 129,8 PS unter der Haube gekauft worden, errechnete Experte Ferdinand Dudenhöffer vom Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen. Im Jahr der Abwrackprämie seien hingegen vergleichsweise viele Kleinwagen verkauft worden. Deshalb sei die durchschnittliche PS-Zahl der 2009 verkauften Neuwagen erstmals seit mehr als 15 Jahren gesunken. Der Studie zufolge ging sie 2009 auf 118 PS zurück - nach 131,1 PS im Vorjahr. Das sei jedoch nur ein Ausreißer nach unten gewesen, ist Dudenhöffer überzeugt: "Der PS-Knick im letzten Jahr durch die vielen Klein- und Kompaktwagenverkäufe ist ausgebügelt." Der Weg, geringeren CO2-Ausstoß mit weniger PS zu erreichen, sei bei Deutschlands Autokäufern nicht beliebt. Verglichen mit anderen großen Automärkten Westeuropas erscheint die Vorliebe der Deutschen für Kraftprotze besonders groß. Im EU-15- Durchschnitt geht ein Neuwagen laut Studie mit 111 PS zum Kunden. In Deutschland kauft man also eine 19 PS oder 17 Prozent stärkere Motorisierung als der Durchschnittseuropäer. Noch mehr PS kaufen die Schweden (141) oder die Schweizer (143). In Frankreich geht der durchschnittliche Neuwagen demgegenüber mit 100 PS auf die Straße, in Italien mit gerade einmal 98 PS. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.