In der Reifengröße für Kleinstwagen (165/70 R 14 T) gibt es mit fünf guten und neun befriedigenden Produkten eine große Auswahl für die Verbraucher. Dieses Fazit ziehen Zu ADAC und Stiftung Warentest in ihrem aktuellen Sommerreifentest, dessen Ergebnisse am Donnerstag veröffentlicht wurden. An der Spitze: Produkte von Continental und Michelin. Schlusslicht: Der Infinity Inf-030. "Die schlechten Fahreigenschaften auf nasser Fahrbahn führen bei diesem Pneu zu einer mangelhaften Note", so der Kommentar des Clubs. In der Dimension 205/55 R16 V fiel beim Test kein Reifen durch. Mit fünf guten und zehn befriedigenden Produkten sei auch hier die Auswahlmöglichkeit groß, hieß es in der ADAC-Mitteilung. In der Reifendimension 215/65 R16 H wurden sieben Produkte unter die Lupe genommen und zwei mit "gut" und vier mit "befriedigend" beurteilt. "Mangelhaft" bekommt der Sava Intensa SUV. Er ist nicht empfehlenswert, da er auf nasser Fahrbahn schlecht abschließt. Der ADAC hat sich im Rahmen des Sommerreifentests auch im verdeckten Stichprobenverfahren (Mystery Shopping) bei Autohäusern, Reifenhändlern und Zubehörläden in München, Hamburg und Frankfurt am Main in Verkaufsgespräche verwickeln lassen. Positives Ergebnis: Kein Verkäufer wollte dem Automobilclub exotische, qualitativ minderwertige Billigreifen andrehen. (ng) Die genauen Ergebnisse des Reifentests finden Sie in der Infobox unter diesem Text unter "Dateidownload".
- Sommerreifen 2012: 165/70 R 14 T (361.6 KB, IMAGE/JPEG)
- Sommerreifen 2012: 205/55 R 16 V (398.2 KB, IMAGE/JPEG)
- Sommerreifen 2012: 215/65 R 16 H (255.9 KB, IMAGE/JPEG)