Lexus rüstet zwei seiner Modelle künftig mit einer kombinierten Saugrohr- und Direkteinspritzung aus. Die D-4S Einspritzung verbinde die Vorteile beider Varianten und erlaube eine Steigerung von Leistung und Drehmoment bei gleichzeitiger Senkung der Verbrauchs- und Emissionswerte, hieß es in einer Mitteilung. Je nach Leistungsanforderung komme entweder die reine Direkteinspritzung oder eine Kombination aus beiden Systemen zum Einsatz. Die Technologie werde im V6-Benzinmotor des GS 450h und im V8 des LS 460, der im November auf den deutschen Markt kommen soll, verbaut. In Bereichen niedriger und mittlerer Last erfolge durch die kombinierte Anwendung der beiden Einspritzverfahren eine bestmögliche Gemischbildung. Bei Volllast hingegen könne das Triebwerk frei durchatmen und die höchstmögliche Leistung abrufen. Die kühlende Wirkung des eingespritzten Kraftstoffs reduziere die Klopfneigung, ermögliche so eine höhere Verdichtung und damit eine gesteigerte Leistungsausbeute. (ab)
Lexus kombiniert Saugrohr- und Direkteinspritzung

Steigerung von Leistung und Drehmoment / Senkung der Emissionswerte