Wer sich in den kommenden Tagen alle Stände der rund 4.400 Aussteller auf der Automechanika in Frankfurt ansehen will, sollte gut zu Fuß sein. Ok, ich gebe zu, es ist Quatsch, sich das ernsthaft vorzunehmen. Selbst wer das schafft, hätte nicht viel davon, denn ihm bliebe bei jedem Aussteller nur ein kurzer Blick auf die Exponate, dann müsste er schon zum Nächsten hetzen. Sie werden Ihren Messebesuch so sicher nicht planen und wir tun es auch nicht. Obwohl wir uns nach einer Woche Messe manchmal fühlen, als hätten wir jeden Aussteller persönlich gesprochen.
Doch genauso wie Sie müssen wir selektieren, um unsere Zeit auf der Messe effektiv zu nutzen. Sie haben es dabei einfacher, denn in diesem Heft setzen wir unsere in asp 8/2010 begonnene Vorschau auf die Messehighlights 2010 fort, die Ihnen einen Besuch wert sein sollten. Zudem finden Sie in dem hier aufgeklebten ASA-Führer in komprimierter Form als Messebegleiter für die Westentasche alle sehenswerten Stände der Mitglieder des ASA-Verbands aufgelistet. Leider haben es uns einige Aussteller nicht leicht gemacht und lieferten sehr dünne Vorabinfos. Begründung: „Wir wollen unsere Highlights erst in Frankfurt zeigen“. Toll, der Überraschungseffekt ist allerdings überschaubar, wenn man uns und damit Ihnen keine Chance gibt, überhaupt zu erfahren, dass ein Aussteller echte Neuheiten hat.
Aber selbst die unzugänglichsten Infos versuchen wir in Frankfurt tagesaktuell und live für Sie einzufangen. Denn gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen unserer Schwesterzeitschrift Autohaus sind wir mit Kameras vor Ort und produzieren Automechanika-TV. Die Ergebnisse unserer Recherchen und die der Kameraleute können Sie tagesaktuell im Internet unter www.autoservicepraxis.de und www.autohaus.de verfolgen. Wir sind zuversichtlich, Ihnen mit unseren Infos jede Menge Rennerei ersparen zu können.
Frank Schlieben, Chefredakteur
- Ausgabe 9/2010 Seite 3 (92.9 KB, PDF)