Im September hat pkw.de bundesweit Händler befragt. Ziel war es, so der Onlinedienst in einer Mitteilung, die laufenden und zukünftigen Entwicklungen auf die Wünsche der Händler abzustimmen. Hierzu habe man sich bewusst für Telefoninterviews entschieden, da die Umfrage nicht "nur die groben Tendenzen, sondern auch die feinen Differenzen" zu Tage fördern sollte. Mehr als hundert Unternehmen habe man so befragt. Ein Fazit der Umfrage lautete, dass knapp 37 Prozent bereit seien, für Online-Autobörsen zwischen 100 und 200 Euro im Monat aufzubringen. Eine ebenso große Gruppe an Befragten wollte keinen Budgetrahmen nennen. Zudem wünschen sich Händler übersichtliche, einfach zu handhabende Funktionen und einen professionellen Kundenservice. Eine Online-Autobörse müsse große Datensicherheit und eine zügige Beseitigung von „schwarzen Schafen“ gewährleisten. Darüber hinaus würden die Händler Schnelligkeit erwarten, sowohl bei der Suche, als auch bei der Einstellung von Fahrzeugen. (sen)
Gebrauchtwagenhandel: Händlerbefragung von pkw.de
Im September hat pkw.de Händlerbefragungen durchgeführt, um mehr über deren Wünsche und Anforderungen an eine Online-Fahrzeugbörse zu erfahren. Die Auswertungen sollen direkt in die pkw.de-Entwicklung einfließen.