-- Anzeige --

Finanztipp: Altersvorsorge prüfen

13.10.2009 10:25 Uhr
Senioren
Um den Ruhestand zu genießen, sollten Werkstattunternehmer ausreichend Geld zurücklegen. Es gilt, regelmäßig die Berechnungen zu überprüfen
© Foto: Oliver Lang/ddp

Die weltweite Finanzkrise könnte sich auf die Altersvorsorge von Kfz-Unternehmern ausgewirkt haben. Daher rät der asp-Finanzexperte, die Einlagen und den Wert der eigenen Firma zu überprüfen. Gegebenenfalls müssen Anpassungen der in der Vergangenheit errechneten Altersbezüge vorgenommen werden.

-- Anzeige --

Die Finanz- und Wirtschaftskrise scheint im Bewusstsein des einen oder anderen Betriebsinhabers kaum mehr eine Rolle zu spielen. Wie ist es sonst zu erklären, dass selten Aktualisierungen der eigenen finanziellen Altersabsicherung vorgenommen werden? Dabei können die Auswirkungen dieser Krise zu folgenschweren Konsequenzen führen, wenn beispielsweise die später geplante Betriebsveräußerung bei weitem nicht mehr den Verkaufserlös erzielt wie erwartet. Auch könnten die Geldanlagen institutioneller Investoren wie Lebensversicherer oder Banken, bei denen Unternehmer teilweise über Jahrzehnte hinweg finanziell vorsorgen, nicht mehr die in der Vergangenheit prognostizierten Erträge bringen. Betriebsinhaber sollten also nicht zögern und sorgfältig prüfen, ob die Höhe der späteren Altersbezüge noch realistisch erscheint oder ob gegebenenfalls Anpassungen erforderlich sind. Bei der dazu erst einmal erforderlichen Bestandsaufnahme können die bei den damaligen Abschlüssen meist beteiligten Banken, Versicherer, aber auch der eigene Steuerberater helfen. Zudem sollte die gesetzliche Rentenversicherung berücksichtigt werden, in die Unternehmer möglicherweise als ehemalige Arbeitnehmer eingezahlt haben. (Michael Vetter)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.