-- Anzeige --

Filterförderung: Twintec mahnt zur Eile

26.04.2012 11:36 Uhr
Filtertausch Twintec
Weil über die Hälfte des Fördertopfes schon leer ist, warnt Twintec vor einem zu langen Zögern bei der Filternachrüstung.
© Foto: ddp / Michael Gottschalk

Weil über die Hälfte des Fördertopfes schon leer ist, warnt der Filterhersteller vor einem zu langen Zögern. Dies bestätigt auch das nordrhein-westfälische Kfz-Gewerbe, das angesichts längerer Lieferzeiten eine Änderung der Fördermodalitäten fordert.

-- Anzeige --

Nur noch knapp 40.000 von insgesamt möglichen 87.000 Barprämien für Nachrüstungen von Rußpartikelfiltern stehen laut Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) noch zur Verfügung. Darauf hat jetzt Filteranbieter Twintec hingewiesen und Werkstätten und deren Kunden zur Eile gemahnt. "Ausgezahlt wird die Barprämie in der Reihenfolge der beim BAFA eingegangenen Antragsunterlagen. Wer sich also zu spät für eine Nachrüstung entscheidet, könnte leer ausgehen und muss die Kosten allein tragen", hieß es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Fördervoraussetzungen und die aktuelle Fördermittelübersicht sind auf der BAFA-Internetseite abrufbar.

Der Hauptgeschäftsführer des nordrhein-westfälischen Kfz-Gewerbes, Dieter Paust, erklärte am Mittwoch, dass nicht alle Hersteller von Dieselpartikelfiltern derzeit in der Lage seien, die benötigten Rußpartikelfilter kurzfristig zu liefern. "Für die betreffenden Fahrzeuge können sich Lieferzeiten von vier bis acht Wochen ergeben." Der Verband forderte daher eine Verfahrensänderung für eine Antragstellung zur Förderung von 330 Euro. "Der Autofahrer soll nicht erst nach Umrüstung und Änderung der Zulassungsbescheinigung Teil I den Antrag stellen können, sondern sich aufgrund der Unsicherheit für ihn selbst und auch für das Gewerbe ab dem 1. Juli 2012 mit dem Nachweis einer verbindlichen Bestellung eines Dieselpartikelfilters die 330 Euro durch eine Reservierung sichern können", so Paust. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.