-- Anzeige --

Hyundai i40: Rückkehr in die Mittelklasse

10.03.2011 14:00 Uhr
Hyundai_i40
Der Hyundai i40 tritt ab Mitte 2011 gegen VW Passat, Opel Insignia und Ford Mondeo an.
© Foto: Hyundai

Die neue i40-Baureihe feiert in Genf Weltpremiere. Die ausgestellte Kombiversion will im hart umkämpften D-Segment mit sportlicher Optik, sparsamen Motoren und hohem Nutzwert punkten.

-- Anzeige --

Hyundai präsentiert auf dem Genfer Auto-Salon 2011 (bis 13. März) erstmals die neue Baureihe i40. Damit kehrt Koreas größter Autohersteller in das europäische D-Segment zurück. Vorgestellt wird das sportlich gezeichnete Modell am Lac Léman als Kombi. Der i40 cw ist 4,77 Meter lang, 1,82 Meter breit und 1,47 Meter hoch. Sein Gepäckraum fasst bis zu 1.719 Liter. Als Motoren stehen zwei Benzin-Direkteinspritzer mit 1,6-Liter (99 kW / 135 PS) und zwei Liter Hubraum (130 kW / 177 PS) sowie ein 1,7-Liter-Common-Rail-Diesel zur Wahl. Der Selbstzünder wird in zwei Leistungsstufen mit 85 kW / 116 PS und 100 kW / 136 PS angeboten. Die Motoren sind an ein manuelles bzw. optional auch automatisches Sechsgang-Getriebe gekoppelt. Beim Effizienzmodell i40 Blue 1.7 CRDi ist eine Start-Stopp-Automatik ebenso Bestandteil wie rollwiderstandsarme Reifen und ein intelligentes Batterie-Lademanagement. Die Sparversion soll mit einem Normverbrauch von 4,3 Litern pro 100 Kilometer laut Hersteller "das sparsamste Modell seiner Klasse" sein. Der CO2-Ausstoß liegt bei 113 Gramm je Kilometer. Zu den Ausstattungsoptionen zählen eine elektrische Parkbremse, Spurhalteassistent sowie neun Airbags und das "Smart Parking Assist"-System. Eine Berganfahrhilfe und ESP sind Serie. Erstmals für einen Hyundai im europäischen Modellprogramm gibt es belüftete Vordersitze und ein beheizbares Lederlenkrad. Verkaufsstart des Mittelklässlers in Deutschland ist voraussichtlich im Juni 2011, die Preise stehen noch nicht fest.(rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Hyundai

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.