-- Anzeige --

Abgastechnologie: Partikelfilter für Benzinmotoren

08.06.2015 10:55 Uhr
Benzinpartikelfilter Faurecia
Der erste Benzinpartikelfilter wird in Serie produziert.
© Foto: Faurecia

Im vergangenen Jahr startete der Automobilzulieferer Faurecia mit der Serienproduktion eines Partikelfilters für Benzinmotoren.

-- Anzeige --

Was für Dieselmotoren heute ein Muss ist, gilt bald auch für Benziner: der Partikelfilter. Mit der Abgasnorm Euro 6c, die 2017 in Kraft tritt, sind für Ottomotoren mit Direkteinspritzung nur noch ein Zehntel des derzeitigen Rußpartikelausstoßes erlaubt. Der französische Automobilzulieferer Faurecia startete 2011 mit der Entwicklung eines solchen Filters und begann im vergangenen Jahr mit der Serienproduktion des laut eigenen Angaben weltweit ersten Benzinpartikelfilters.

"Rußpartikel sind kein spezifisches Dieselproblem", sagt Emmanuel Jean, Emissions Master Expert bei
Faurecia Emissions Control Technologies. "Auch Benziner, darunter besonders die Motoren mit Direkteinspritzung, erzeugen Partikel." Da sich der direkteingespritzte Kraftstoff erst im Brennraum mit Luft mischt, kann es passieren, dass einzelne Tröpfchen nicht vollständig verdampfen. Infolgedessen verbrennen sie nicht komplett und verlassen den Motor in Form kleinster Rußpartikel.

Jean schätzt, dass in 2016 jeder zweite Benzin-Pkw ein Direkteinspritzer sein wird. Darum rechnet er mit einer steigenden Nachfrage nach Benzinpartekikelfiltern und mit sinkenden Preisen. (asp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.