-- Anzeige --

Details: Das müssen Sie zur Umweltprämie wissen

26.01.2009 00:23 Uhr
Fragen über Fragen: Wir ergänzen die Veröffentlichungen des Bundeswirtschaftsministeriums zur Umweltprämie um zahlreiche Zusatzinformationen.

Fragen über Fragen: Wir ergänzen die Publikationen des Bundeswirtschaftsministeriums zur Umweltprämie um zahlreiche Zusatzinformationen. Stand: 2.4.2009

-- Anzeige --

Kaum eine die Automobilbranche betreffende Entscheidung ist so heftig debattiert worden, wie die so genannte Umweltprämie. Ohne genaue Details bekannt zu geben wurde der Regierungsbeschluss am 13. Januar öffentlich gemacht und schlug ein wie eine Bombe. Erst am 27. Januar wurden die genauen Details zur Verordnung veröffentlicht. Die Höhe der Prämie, die sofortige Gültigkeit der Regelung und die Tatsache, dass der Topf der Fördermittel zunächst begrenzt wurde, lösten aber bereits vorher einen Run auf die Betriebe aus. Die bestürmten Händler wurden mit der wissensdurstigen Kundenschar konfrontiert ohne selbst die passenden Antworten zu haben. Man hatte den Eindruck, die politischen Entscheidungsträger wurden von der Komplexität des modernen Automobilhandels und den vielen Folgefragen überrascht. Auch im weiteren Verlauf bekleckerte sich die Bundesregierung nicht mit Ruhm. Aufstockung der Fördermittel ja oder nein? Die Bevölkerung wurde zu dieser entscheidenden Frage lange Zeit im Ungewissen gelassen, was sich insbesondere bei der Umstellung auf das Online-Antragsverfahren rächte. Dem Massenansturm, ja man könnte sagen: der Massenpanik war das Internet nicht gewachsen. Stundenlange Versuche, ein Formular auszufüllen sorgten endgültig für Verdruss. Eine Datenschutzpanne war dann noch das Sahnehäubchen auf das Desaster. Für alle, die sich davon nicht abschrecken lassen, finden sich nachfolgend alle Infos zur Abwrackprämie von offizieller Stelle. Diese haben wir um Aussagen aus verschiedenen Quellen, vornehmlich einer rechtlichen Analyse durch den ZDK, ergänzt. Das Online-Special wird weiter laufend aktualisiert.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

Horst Riewer

26.01.2009 - 16:25 Uhr

Alles schön und gut. Hat den jemand mal an folgen für die freien Werkstätten gedacht. Hier wird mit Steuergelder eine wichtige Kundengruppe der freien Werkstätten aus dem Markt genommen. Ob jedoch noch Geld für diese übrig ist, wenn man die folgen bemerkt, ist wohl mehr als fraglich.


Olaf Marin

27.01.2009 - 12:24 Uhr

Lieber Herr Riewer, die Fahrzeuge landen bereits ab einem Alter von 3 Jahren zunehmend bei den freien Werkstätten. Ob und wie häufig Fahrzeugbesitzer mit Autos älter als 9 Jahren überhaupt eine Werkstatt aufsuchen, lasse ich mal dahingestellt. Dazu lesen sie vielleicht einfach mal den aktuellen TÜV Report. Wir sollten wirklich mal aufhören, in wirklich jeder Suppe nach dem berühmten Haar zu suchen !!


Brigitte Schmoldt

07.04.2009 - 09:01 Uhr

Wir sind eine freie Werkstatt (Familienbetrieb) und hatten auch immer gut zu tun. Seit der Abwrackprämie ist dies leider nicht mehr so. Unsere Kunden die jetzt ein Auto für Anfänger suchen, suchen vergeblich, denn diese Fahrzeuge (bis 2.ooo,-- Euro) sind der Schrottpresse zum Opfer gefallen. Es ist schon so, wie Herr Riewer meint, dass an die Folgen für die freien Werkstätten nicht gedacht wurde und an kleine Betriebe schon gar nicht. Da ist es der Regierung egal, wenn diese Pleite gehen. Schon traurig, denn viele Kleine sind auch Viele.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.