BMW X5M (2010)
27.02.2023 #Rückruf

BMW-Rückruf: Verletzungsgefahr bei Airbagauslösung

BMW weitet einen bestehenden Rückruf wegen Problemen mit Takata-Airbags weiter aus. Rund 78.000 Fahrzeuge unterschiedlicher Modelle in Deutschland bekommen einen neuen Beifahrerairbag.

BMW-X3-2022-2 Bildergalerie
18.06.2021 #SUV

BMW X3/X4 Facelift: Mehr Niere, weniger Durst

Ganz nach aktueller BMW-Mode erhalten X3 und X4 zum Modelljahr 2022 einen größeren Kühlergrill. Aber auch dahinter hat sich einiges getan.

Pannenstatistik ADAC Bildergalerie
03.05.2021 #ADAC

ADAC Pannenstatistik 2021: Kleinwagen vs. Mittelklasse

Einige Autos haben statistisch gesehen mehr Pannen als andere. Der ADAC gibt einen hilfreichen Überblick über die anfälligsten und unproblematischsten Modelle.

Hyundai Ioniq (2020)
14.12.2020 #Test

ADAC-Ecotest: Schwere SUV auch als Plug-in-Hybride nicht sparsam

Der Plug-in-Hybridantrieb gilt als alltagstauglicher und günstiger Kompromiss zum E-Auto. Bei der Effizienz überzeugt er aber nur selten.

BMW iX3 (2021)
14.10.2020 #Rückruf

BMW-Rückruf: Möglicher Kurzschluss im Hochvoltspeicher

Bei einigen PHEV-Modellen von BMW und Mini können Unreinheiten bei den Zellen im Hochvoltspeicher einen Kurzschluss auslösen und im ungünstigsten Fall zu einem Brand führen.

BMW-X3-2018
19.08.2020 #Rückruf

BMW-Rückruf: Bruch der Spurstange möglich

Bei mehreren BMW-Modellreihen wurden Spurstangen verbaut, die nicht den Vorgaben entsprechen. Bei hohen Belastungen kann es zu einem Dauerschwingbruch in der Knicknut der Spurstange kommen.

WEITERE MELDUNGEN