Der ab Herbst verfügbare Mercedes EQS ist so etwas wie die batterieelektrische Alternative zur S-Klasse. Mit leichtem Aufpreis.
Wenn im Herbst der Mercedes EQS zu den Händlern rollt, dürfte für die Elektromobilität eine neue Zeitrechnung beginnen. Die Luxuslimousine markiert in allen Disziplinen Bestwerte und zeigt, wie wenig
Daimlers Performance-Tochter AMG steht vor dem größten Umbruch ihrer Firmengeschichte. Beim Eintritt in die E-Mobilität gilt es, hohe Leistungen und geringe Emissionen unter einen Hut zu bringen.
Mercedes bringt sein erstes "echtes" Elektroauto auf den Markt. Als Innovations-Träger stellt es die im gleichen Segment angesiedelte S-Klasse locker in den Schatten.
Neue Autos hat der Daimler-Konzern in den vergangenen Jahren viele vorgestellt, aber wohl kaum ein Fahrzeug von solcher Bedeutung: Die Elektro-S-Klasse könnte Gradmesser werden, ob die Stuttgarter im
Mercedes verspricht für sein E-Auto-Flaggschiff "großes Kino". Und lässt die Displays der Konkurrenz klein aussehen.