Bereits im Januar 2020 hatte Mercedes-Benz mehrere Modelle aufgrund einer unzureichenden Verklebung des Glasschiebehebedaches zurückgerufen. Nun wurde die Aktion ausgeweitet.
Wassereintritt in das Signalerfass- und Ansteuermodul bei der Mercedes-Benz C-Klasse kann Kurzschlüsse und mehrere Ausfälle nach sich ziehen. Außerdem besteht die Möglichkeit von Kraftstoffaustritt un
Bei weltweit rund 8.712 Fahrzeugen der Mercedes-Benz C-Klasse kann ein fehlerhafter Leitungssatz zum Motorsteuergerät zum Vortriebsverlust führen.
Bei einigen Fahrzeugen der Mercedes-Benz C-Klasse könnte ein Schlauchsensor nicht korrekt befestigt sein. In der Folge könnte sich die aktive Motorhaube im Falle eines Unfalls mit Personen zu spät ode
Mit einem Vierzylinder soll die Neuauflage der AMG C-Klasse nun für Fahrspaß sorgen – und zwar mit einem besonders starken.
Wegen eines möglichen Risses der Steuerkette und einer fehlerhaften Verschraubung des Kabelschuhs an der 48V-Massestelle, wodurch Brandgefahr besteht, ruft Mercedes mehrere Baureihen zurück.