Kontaktdaten
Lightmaster MC17

Anwendungsbereiche
- Direktannahme
- Reparatur und Wartung
- Prüftechnik
- Hauptuntersuchung
Beschreibung
- CMOS-Kamera basierendes System, für alle gängigen Scheinwerferausführungen (LED, LED-Matrix, Xenon, H4,H7,...) von Motorrad bis LKW
- Digitales, interactives Touch-screen Display 7“
- Große „Fresnel“-Linse für einfache und schnelle Positionierung vor dem Fahrzeug
- Verdrehbare, schwarz eloxierte Standsäule für Optikkasten
- Laservisier mit Batterie auf der Standsäule zum Ausrichten der Optik zum Fahrzeug
- Elektronischer Neigungssensor zum Ausgleichen von Unebenheiten des SEP Aufstellplatzes
- Prozessor gestütztes System mit großem Flash-Speicher
- USB-Anschluss für Updates und Speichern von Messplatzdaten
- Großer Akku (Li-ion) für kabellosen und langen Einsatz
- Akku-Ladegerät
- Sehr stabiler Fahrwagen, ausrüstbar mit Gummirädern oder Stahlrollen für Schienensysteme
Lightmaster MC17
Technische Daten
Messbereich |
0 – 800 mm / |
Messbereich |
0 – 800 mm / |
Messbereich |
0 – 1.000 mm / |
Messbereich |
0 – 1.000 mm / |
Lichtstärke |
125.000 cd |
Beleuchtungs- |
200 lx |
Abweichung |
+/- 5 % |
Messabstand |
100 … 500 mm |
Arbeitstemperatur |
5 °C – 45 °C |
Relative |
Maximal 80 % |
Li-ion-Akku für |
7,4 V / 13.000 mAh |
Li-ion-Akku |
8,5 V / 2 A |
Ausführungen:
- Ausrüstbar mit Gummirädern oder Stahlrollen für Schienensysteme
- Schienen bodenaufliegend
- Schienen bodeneben
- Stahlräder für Fremdschienen
Optionen:
- Schienenverlängerung
- Schiebegriff
- Schienensatz
- Display Abdeckung
- Stahlräder für Fremdschienen
Typ: Lightmaster MC17 |