Zur Fortentwicklung der Angebotspalette der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) soll in den kommenden Monaten die so genannte "Selbstauskunft" auch online ermöglicht werden. Damit sollen Nutzer nun direkten Zugriff auf ihre Schufa-Daten über den Computer erhalten können. Inhaber von Werkstattbetrieben können sich dann unter www.schufa.de oder unter www.meineschufa.de einen entsprechenden Überblick verschaffen. Wichtig kann für Betriebsinhaber dabei vor allem das so genannte "Scoring" sein. Es handelt sich um einen Wahrscheinlichkeitsindex über mögliche Forderungsausfälle von Kreditnehmern. Dieser Index wird auf der Grundlage mathematisch-statistischer Methoden entwickelt und ist das Ergebnis von Analysen des Datenbestandes der Schufa. Es geht im Ergebnis vor allem um die Bewertung der Fähigkeit von Schuldnern, ihren zukünftigen Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachzukommen. Betriebsinhaber können sich bei ihrer Bank erkundigen, ob dort ein Score mit entsprechender Kreditbeurteilung vorliegt. Die reine Online-Auskunft der Schufa läuft derzeit im Testbetrieb. Zwar kann bereits jetzt ein Online-Formular ausgefüllt werden, die Antwort erfolgt dann allerdings postalisch und kostet 7,60 Euro. Das Unternehmen gab nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr rund eine Mio. solcher Eigenauskünfte, die Informationen wie Kredite, Privatinsolvenzverfahren oder Handy-Verträge beinhalten. (mv)
Finanztipp: Selbstauskunft online
Schufa stellt demnächst Daten im Internet zur Verfügung