-- Anzeige --

Finanztipp: Keine Angst vor öffentlichen Fördermitteln

20.10.2010 17:40 Uhr
In Zeiten schwieriger Kreditvergaben der Geschäftsbanken sind öffentliche Fördergelder ein probates Mittel.

Immer noch besteht bei vielen Betrieben und auch deren Hausbanken eine gewisse Zurückhaltung, öffentliche Fördermittel in Anspruch zu nehmen.

-- Anzeige --

Ob es um die Förderung erneuerbarer Energien – konkret beispielsweise um den Mikrokreditfonds Deutschland – oder allgemein um die Liquiditätssicherung für den Mittelstand geht: öffentliche Fördermittel sind in Zeiten schwieriger Kreditvergaben der Geschäftsbanken ein probates Mittel für Klein- und Mittelbetriebe, ihre Finanzversorgung aufrecht zu erhalten. Dennoch besteht bei Betrieben nach wie vor eine gewisse Zurückhaltung, derartige Programme auch tatsächlich zu beantragen. Dies liegt aber nicht nur am Betrieb selbst, sondern zum Teil auch an der je nach Bankinstitut immer noch vorhandenen Zurückhaltung, diese Kreditalternativen offensiv anzubieten. Hier scheint bei der einen oder anderen Bank wie in der Vergangenheit die Sorge zu bestehen, dass durch die Vermittlung öffentlicher Kreditprogramme die eigene Kreditvergabe vor allem bei Kunden mit überdurchschnittlicher Bonität beeinträchtigt werden könnte. Betriebsinhaber sollten sich davon nicht beeindrucken lassen und ihre Hausbanken gezielt auf öffentliche Fördermittel ansprechen. Interessante Informationen gibt es zu diesem Thema beispielsweise unter www.subventionen.de. (Michael Vetter)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.