-- Anzeige --

Experte: Deutschland bei E-Mobilität nicht treibende Kraft

18.01.2010 14:06 Uhr
Experte: Deutschland bei E-Mobilität nicht treibende Kraft
Alex Molinaroli
© Foto: Johnson Controls

Nach Einschätzung von Alex Molinaroli, Präsident von Johnson Controls Power Solutions, wird die Elektrifizierung des Autos hierzulande langsamer erfolgen als etwa in Frankreich. Toyota hat unterdessen hochfliegende Hybrid-Pläne.

-- Anzeige --
Alex Molinaroli, Präsident des Autobatterieherstellers Johnson Controls Power Solutions, sieht Deutschland nicht als führenden Treiber der Elektromobilität. "Die Elektrifizierung des Autos wird in Deutschland etwas langsamer erfolgen", sagte Molinaroli der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). Dagegen könnte seiner Einschätzung nach Frankreich durch die bereits angestoßenen Projekte etwa mit Renault ein Vorreiter werden. Nach Ansicht des Managers werden Elektroautos erst in den nächsten zehn bis 15 Jahren auf einem großen Markt durchsetzen. Hürde sei dabei der Preis der Batterie. Um zu einem Massenprodukt zu werden, dürfe sie künftig nur noch die Hälfte des heutigen Preises kosten, sagte er. Johnson Controls will mit der Sparte Power Solutions bei der Elektrifizierung des Antriebs mitmischen. Schon heute zählt sich der US-Konzern, der unter anderem Autobatterien unter der Marke Varta vertreibt, zu den Marktführern bei Batterien für alternative Antriebssysteme.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.