-- Anzeige --

Kleine Inspektion: Kurzmeldungen aus der Branche

27.10.2011 13:06 Uhr
Fabian Seelenbrandt
Fabian Seelenbrandt
© Foto: Euromaster

Neuer Marketing-Direktor bei Euromaster / TRW: Beim Wintercheck Fahrwerksfedern beachten / ADAC veröffentlicht neuen Kindersitz-Test

-- Anzeige --

Fabian Seelenbrandt, 38, ist neuer Marketing-Direktor für Deutschland und Österreich bei der Reifen- und Autoservice-Kette Euromaster. Dies verkündete die Tochtergesellschaft der Michelin-Gruppe am Donnerstag. Zuvor war Fabian Seelenbrandt bei der 118000 AG in München und zeichnete hier u.a. für die deutschlandweit bekannte Kampagne mit Daniela Katzenberger verantwortlich. Weitere Stationen seiner Karriere waren Saturn und Pit-Stop. "Wir freuen uns, dass wir mit Fabian Seelenbrandt einen erfahrenen Marken-und Retail-Experten an Bord haben, der uns helfen wird, die Bekanntheit im deutschsprachigen Markt weiter zu steigern", sagte Matthias Schubert, Geschäftsführer der Euromaster GmbH. ______________________ TRW hat Werkstätten in einer Mitteilung empfohlen, beim Wintercheck oder beim Wechsel auf Winterreifen ein größeres Augenmerk auf die Fahrwerksfedern zu richten. "Fahrwerksfedern stehen bei vielen Werkstätten nicht auf der Prüfliste und werden auch generell wenig beachtet. Bei den schlechten Straßenverhältnissen im Winter können angerostete Federn ohne Ankündigung brechen und die Fahrzeuginsassen in Gefahr bringen. Eine Überprüfung kommt also den Kunden und den Kfz-Betrieben zugute", erklärte Andreas Schäfer, Marketing Manager Handel bei TRW Aftermarket. Da Fahrwerksfedern die Fahrwerkshöhe bestimmen, die wiederum ein elementarer Referenzpunkt für die Einstellung von Radsturz, Nachlauf und Spurwinkel sind, sollte Kunden der Zusammenhang zwischen verschlissener Fahrwerksfedern und verschlechtertem Fahrverhalten erläutert werden, so TRW. ______________________ Auto-Kindersitze können sicher gebaut, wegen der enthaltenen Weichmacher aber dennoch schädlich für die Kleinen sein. Zu diesem Ergebnis kamen Stiftung Warentest und der ADAC in einer am Donnerstag vorgestellten Untersuchung acht neuer Modelle. Zwei der geprüften Kindersitze einer Marke enthielten zwar bei der Sicherheit die Noten "gut" und "befriedigend", fielen aber wegen der enthaltenen Schadstoffe mit "mangelhaft" durch den Test. Die restlichen sechs Modelle schnitten mit "gut" ab. Das komplette Testergebnis finden Sie unten in der Infobox unter "Dateidownload". (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.