Höchste Weihen für den Autoerfinder Carl Benz (1844-1939). Seine Motor-Patentschrift für das "Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb" aus dem Jahr 1886 ziert jetzt das Unesco-Register des Weltdokumentenerbes ("Memory of the World"). Eine entsprechende Urkunde erhielt Daimler-Chef Dieter Zetsche am Freitag vom Präsidenten der Deutschen Unesco-Kommission, Walter Hirche, im Technomuseum in Mannheim. Im vergangenen Mai hatte die Unesco entschieden, die Patentschrift fuer das von Carl Benz entwickelte weltweit erste Auto in das Register aufzunehmen. "Diesen Oskar für die Kreativität unseres Gründers nehme ich gerne an", sagte Zetsche. Finanzminister Nils Schmid (SPD) würdigte die Benz-Erfindung des dreirädrigen Fahrzeuges als "wirklich historisches Ereignis". Unter den Gästen aus Politik und Wirtschaft war auch die Ur-Enkelin des Auto-Erfinders, Jutta Benz. (dpa)
Verleihung: Unesco-Urkunde für Benz-Patent
Die Motor-Patentschrift für das "Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb" aus dem Jahr 1886 ziert jetzt das Unesco-Register des Weltdokumentenerbes, "Memory of the World".