Bei Toyota werden mehr und mehr Modelle elektrifiziert, mit dem Highlander sogar ein Siebensitzer-SUV. Auf der Strecke bleibt der Urahn des Hybridantriebs, der Prius.
Autohersteller werben immer häufiger mit der guten Vernetzung ihrer Fahrzeuge. Doch die gibt es nicht überall – und vor allem nicht zum Nulltarif.
Bei weltweit 3,4 Millionen Fahrzeugen von Toyota kann sich wegen einer fehlerhaften Bordelektronik der Airbag bei einem Unfall nicht öffnen. Betroffen seien vor allem die Modelle Corolla und Avalon in
Sterne-Regen in der neuesten Euro-NCAP-Testrunde: Gleich sieben Modelle erhalten die Himmelskörper-Höchstwertung.
Seit mehr als 40 Jahren gibt es den Toyota Corolla schon, doch hat sich der Bestseller zuletzt hinter dem Namen Auris versteckt. Die zwölfte Generation tritt wieder überall als Corolla auf, setzt auf
Kein neues Modell dürfte 2019 so schnell das Straßenbild prägen wie der Golf 8. Doch auch jenseits des Bestsellers gibt es spannende Premieren. asp AUTO SERVICE PRAXIS bietet den großen Markenüberbli