-- Anzeige --

ADAC-Test: Winterdiesel nicht immer kältetauglich

29.01.2013 15:05 Uhr
Opel Insignia Wintertauglichkeit
Nach seinem Winterdieseltest kritisiert der ADAC nicht nur die Mineralölindustrie sondern auch die Autobauer, stellvertretend den Opel Insignia.
© Foto: General Motors / Opel

Die Temperatur-Versprechen der Mineralölindustrie sind laut dem Club mit Vorsicht zu genießen. Aber auch die Autohersteller werden nach dem Test kritisiert.

-- Anzeige --

Weil zuletzt bei eisigen Tiefsttemperaturen tausende Dieselautos wegen versulzter Filter liegen blieben, hat der ADAC verschiedene Winterdieselkraftstoffe getestet. Ergebnis: Autofahrer können sich nicht hundertprozentig auf deren Kältetauglichkeit verlassen. "Die Norm, mit der die Winterfestigkeit von Diesel definiert ist, orientiert sich an einem praxisfremden Laborversuch, der nicht mehr zeitgemäß ist", hieß es in einer Clubmitteilung vom Dienstag.

Allerdings treffe auch die Autohersteller eine Teilschuld an der Misere. Sie müssten effektivere Filterheizungen bauen, die eine sichere Betriebsfähigkeit bis mindestens minus 25 Grad gewährleisten. Konkret kritisierte der ADAC den Opel Insignia, der die Statistik liegen gebliebener Autos anführe. Während ein VW Golf VI bei minus 28 Grad noch tadellos lief, sei beim Opel mit gleichem Shell-Kraftstoff schon bei unter minus 22 Grad nichts mehr gegangen.

Trotzdem fordert der Club von den Mineralölfirmen flächendeckend Winterdiesel anzubieten, der auch in Fahrzeugen mit einer schwächeren Filterheizung bis mindestens minus 20 Grad funktioniert. Die Kraftstoffe von Total und Aral machten im Opel schon bei minus 19 Grad schlapp, obwohl die Anbieter eine Wintertauglichkeit bis minus 31 bzw. minus 26 Grad versprechen. (ng)

Die genauen Testergebnisse im Opel Insignia können Sie unten in der Infobox unter "Dateidownload" abrufen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.